Datenschutzhinweise
Einleitung
Die Betreiberin der Webseite (datenschutzrechtlich "Verantwortliche", Kontaktdaten siehe unten) nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten (nachfolgend "Daten") der Besucher („Nutzer“ oder „Sie“) dieser Website (nachfolgend die „Website“) sehr ernst und verpflichtet sich, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verarbeiten.
​
Diese Datenschutzhinweise geben Ihnen einen Einblick darüber, wie Ihre Daten bei Nutzung dieser Website verarbeitet werden. Lesen Sie die Datenschutzhinweise bitte sorgfältig durch. Wenn Sie diese Hinweise gelesen, vollumfänglich verstanden haben und keine weitere Verarbeitung Ihrer Daten wünschen, sollten Sie diese Website nicht nutzen.
​
In diesem Datenschutzhinweis erfahren Sie:
-
Welche Daten erfasst werden
-
Wie Daten gesammelt werden
-
Warum diese Daten erfasst werden
-
Aufgrund welchen Rechtsgrundlagen Ihre Daten verarbeitet werden
-
An wen Ihre Daten gegebenenfalls weitergegeben werden
-
Informationen zu Cookies
-
Wo die Daten gespeichert werden
-
Wie Daten geschützt werden
-
Wie lange die Daten gespeichert werden
-
Welche Rechte Sie als Nutzer haben
-
Minderjährige
-
Kontaktdaten der Verantwortlichen
-
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Welche Daten erfassen wir?
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die bei dem Besuch der Website erfasst werden können:
-
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die über die Nutzung der Website gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten, die erfasst werden, bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.
-
Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die erfasst werden, können Informationen gehören, die von Zeit zu Zeit angefordert werden, wie z.B. IP-Adressen. Wenn personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombiniert werden, werden diese, solange sie in Kombination vorliegen, werden als personenbezogene Daten behandelt.
Wie werden Daten gesammelt?
Bei der Nutzung dieser Website werden beispielsweise Sitzungsdaten und die dazugehörigen Informationen erfasst. Diese können auch personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, Internetbrowser, Uhrzeit oder Betriebssystem beinhalten. Darüber hinaus werden technische Daten erfasst, die zum Betrieb dieser Website erforderlich sind. Daten aus Drittquellen werden nicht erfasst.
Warum werden diese Daten erfasst?
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
-
um diese Website fehlerfrei zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;
-
um diese Website weiterzuentwickeln, anzupassen und zu verbessern;
-
um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren (kein Personenbezug);
-
für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke (kein Personenbezug);
-
um die Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können
Rechtsgrundlagen
Ihre Daten werden nur verarbeitet, wenn hierzu eine Rechtsgrundlage vorliegt.
Dies ist der Fall, falls
-
Sie Ihre Daten freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
-
die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um entsprechenden rechtlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder
-
die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um die berechtigten geschäftlichen Interessen der Betreiberin zu unterstützen, beispielsweise der Betrieb dieser Webseite. Dies erfolgt unter der Maßgabe, dass dies jederzeit in einer Weise erfolgt, die verhältnismäßig ist und Ihre Datenschutzrechte respektiert.
An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Diese Website wird unter Einbindung von WIX als Hosting-Dienstleister betrieben.
​
Die Adresse von WIX (nachfolgend "WIX") sowie die Datenschutzerklärung finden Sie hier:
​
Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671 Israel; Datenschutzerklärung verfügbar unter: https://de.wix.com/about/privacy
​
Ihre Daten könnten zudem aus folgenden Gründen offengelegt werden :
-
um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen;
-
um Rechte der Betreiberin auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben;
-
um Rechte der Betreiberin, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit der Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen;
-
um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten.
Zur Vermeidung von Missverständnissen wird darauf hingewiesen, dass nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können.
Cookies und ähnliche Technologien
Auf dieser Website werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt. Dies ist erforderlich, um die Website fehlerfrei betreiben und die Sicherheit dieser Seite gewährleisten zu können.
Wo werden Ihre Daten gespeichert?
WIX speichert Ihre Daten unter anderem in den USA (Drittland). WIX stellt sicher, dass Ihre Daten nur in Drittländer übertragen werden, wenn geeignete Garantien (beispielsweise Standardvertragsklauseln, EU-U.S. Data Privacy Framework, Angemessenheitsbeschlüsse oder sonstige geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO) vorliegen.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte hier: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users.
Wie schützen wir die Daten?
Der Hosting-Dienst WIX stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten entsprechend dem Stand der Technik geschützt werden. Dies ist beispielsweise das Speichern Ihrer Daten auf einem sicheren Server unter Nutzung von Firewalls, sowie einer https-Verschlüsselung.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Bitte beachten Sie, dass die erfassten Daten so lange aufbewahrt werden, wie es für die Bereitstellung der Website, zur Einhaltung von gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung der Rechte der Betreiberin erforderlich ist und ein Zweck sowie Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht.
Minderjährige
Diese Website richtet sich nur an Erwachsene.
Welche Rechte haben Sie als Nutzer?
Sie können als Nutzer dieser Website, sofern die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind,
-
eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, oder nicht, und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte Zusatzinformationen anfordern;
-
den Erhalt von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen;
-
die Berichtigung lhrer personenbezogenen Daten verlangen, die gespeichert sind;
-
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
-
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Betreiberin widersprechen;
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, oder
-
eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
​
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte verwenden Sie bitte die unten genannten Kontaktdaten.
​
Kontakt der Verantwortlichen
Bei Fragen bezüglich dieser Website sowie zum Datenschutz, kontaktieren Sie die Betreiberin dieser Website bitte unter:
Claudia Matera
Raiffeisenring 1
56751 Polch
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzhinweise
Die Betreiberin behält sich vor, diese Datenschutzhinweise nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit zu überarbeiten und an rechtliche Änderungen anzupassen. Bitte lesen Sie daher diese Hinweise regelmäßig.
Der Stand dieser Datenschutzhinweise ist: 01.01.2024
​