SOLE-SCOLA
LICHTBLICK-Veranstaltungen

Meine LICHTBLICK-Veranstaltungen sind genau das Richtige, wenn Sie…​
​​
-
Lust darauf haben, Ihre Persönlichkeit wachsen und reifen zu lassen
-
andere Menschen treffen möchten, um sich über Lebens-Themen mit Tiefgang auszutauschen
-
sich selbst und andere besser kennen lernen möchten und ihre Kommunikationsfähigkeit weiter ausbauen möchten
-
Lust auf inspirierende, wertschätzende und unterstützende Gespräche haben
-
mehr Freude bewusst erfahren möchten
-
Gleichgesinnte suchen, die sich fröhlich und neugierig miteinander auf den Weg zu neuen LICHTBLICKEN auf das Leben machen​
LICHTBLICK-Veranstaltungen finden in meiner Praxis, im Haus oder im Garten in Polch (Maifeld) statt.
​
Nächster Start eines neuen Gesprächskreises LICHTBLICKE auf MICH ist im Juni 2025.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Plätze sind auf 6-8 Teilnehmer*innen begrenzt.
LICHTBLICKE auf MICH
Sich selbst besser kennenlernen
Ein GESPRÄCHSKREIS für und mit Menschen, die Interesse und Lust haben, wieder einen liebevolleren Blick auf sich selbst und ihr eigenes Ich zu lenken.

Sie erfahren gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen:
-
sich selbst besser kennen zu lernen
-
sich selbst mit mehr Fürsorge und Eigenliebe zu begegnen
-
einen interessanten Austausch mit Gleichgesinnten
-
wertvolle und wertschätzende Gespräche mit anderen Menschen
​
Das sind einige der Themen:​
-
Mein Lebensweg
-
Mein Selbstbild
-
Meine Gefühle / Bedürfnisse
-
Meine Kraftquellen
-
Meine Fähigkeiten
-
Meine Werte / Haltungen
-
Mein Schutzkind / Schatzkind
-
Meine Herzensziele
-
Mein Sinn des Lebens
Neuer Kurs im Sommer 2025: LICHTBLICKE auf MICH
​Sich selbst besser kennenlernen
​
Ort: SOLE-Praxis Claudia Matera
56751 Polch, Raiffeisenring 1
Maximal 6 - 8 Teilnehmer*innen
Start: Sommer 2025, ca. alle 4 Wochen
Donnerstag, 17.30 - 20.00 Uhr
nach Absprache mit den TN
Preis: 20,-- Euro pro Abend
LICHTBLICKE auf MICH
Mit Leichtigkeit Grenzen setzen
Ein GESPRÄCHSKREIS für und mit Menschen, die Interesse und Lust haben, ihre Selbstbestimmung und Lebensfreude zu stärken.

​Fällt es Ihnen auch manchmal schwer, im Alltag freundlich, aber bestimmt „NEIN“ zu sagen?
Oder kommt es vor, dass andere Menschen Ihre Grenzen überschreiten und Sie kaum den Mut haben, dies mitzuteilen, um niemanden zu verletzen?
​
​​In diesem Kurs werden Sie erkennen, wie es dazu gekommen sein kann, dass es Ihnen schwer fällt, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu wahren.
Die gute Nachricht ist: Dieses Verhalten können Sie verändern!
​
Schritt für Schritt kommen Sie in diesem Kurs mit sich selbst in liebevollen Kontakt. Sie gewinnen Klarheit über Ihre eigenen Glaubenssätze, Wünsche, Gefühle und Ihre Bedürfnisse. So können Sie lernen, ihre eigenen Grenzen wieder neu zu definieren und sich selbst von anderen Menschen besser abzugrenzen.​​​
​
Praxisnahe Übungen unterstützen Sie darin, Ihre Grenzen gegenüber anderen Menschen deutlich, offen und respektvoll auszudrücken.
Sie erlernen und trainieren, die richtigen Worte zu finden und Ihre Stimme oder Körpersprache zu nutzen, um in verschiedenen Lebensbereichen ihre Grenzen zu kommunizieren und durchzusetzen.​
​
Zusätzlich werden Sie zahlreiche Möglichkeiten kennenlernen, besser mit Stress-Situationen umzugehen und innere Ruhe zu bewahren.​
​
Freuen Sie sich auf den Erfahrungsaustausch mit anderen Menschen, die sich gegenseitig wertschätzend unterstützen und ihre Erfolge teilen werden.
Die Teilnehmenden erhalten nach jeder Einheit ein Handout zum Nachlesen, zur Intensivierung der Inhalte oder zum begleitenden Selbst-Coaching.
Frühjahrs-Kurs 2025: LICHTBLICKE auf MICH
Mit Leichtigkeit Grenzen setzen
​
Ort: SOLE-Praxis Claudia Matera
56751 Polch, Raiffeisenring 1
Start: 08. Januar 2025
Dienstag, 17.30 - 20.00 Uhr
Termine: 21.01., 11.02., 04.03.
18.03., 08.04., 29.04.
Maximal 6 - 8 Teilnehmerinnen
Preis: 20,-- Euro pro Abend
Sommer-Kurs ab 15. Mai 2025:
LICHTBLICKE auf MICH
Mit Leichtigkeit Grenzen setzen​
Bitte melden Sie sich für einen kostenfreien Kennenlern- & Informations-Abend an.
LICHTBLICKE auf MICH
Mit Leichtigkeit durch den Alltag
Ein Kurs für Frauen und Männer, die wirkungsvolle Techniken zur Stressbewältigung erlernen und ausprobieren möchten.

Der Alltag mit Hektik, Termindruck oder schlechten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik ist für viele Erwachsene, Kinder, Familien, Paare zu einer Herausforderung geworden.
Unsere digitale Welt umgibt uns mit zahlreichen Informationen und Reizen, Pushs, SMS- oder WhatsApp-Benachrichtigungen, die wir oftmals sofort anschauen, um nichts zu verpassen.
Diese dauernde Erreichbarkeit, stetig wachsende Anforderungen im beruflichen Leben oder Konflikte in der Familie versetzen uns in ständige Alarmbereitschaft.
Immer seltener gelingt es uns, Pausen einzubauen, Ruhe und Ausgeglichenheit zu bewahren, oder uns nach belastenden Stress-Situationen wieder herunterzufahren.
Das kann sich auf die Dauer auf die körperliche oder mentale Gesundheit auswirken und zu erheblichen Beeinträchtigungen oder sogar zu Erkrankungen führen.​
​
Dieser Kurs zielt darauf ab, Ihnen ein Verständnis zu vermitteln, wie körperlicher, mentaler und seelischer Stress entsteht und welche Auswirkungen er auf Ihren Körper
und Ihren Geist, auf Ihr Denken und Empfinden haben kann.
Erkenntnisse aus der Neurobiologie werden Sie mit zahlreichen praktischen Übungen kombinieren.​ Sie werden erfahren, wie Sie in herausfordernden Situationen ruhiger bleiben und stressige Situationen souveräner meistern können.
​Die Teilnehmenden erwartet eine Vielzahl von alltagstauglichen Strategien für mehr Leichtigkeit und Gelassenheit, z.B.
-
Körperliche Übungen zur sofortigen Stressreduktion
-
Mentale Übungen zur Veränderung negativer Denkmuster
-
Atemtechniken
-
Tipps zur Integration von Entspannungstechniken in den Alltag
​Freuen Sie sich auf einen intensiven Erfahrungsaustausch mit Menschen, die sich gegenseitig wertschätzend unterstützen und ihre Erfahrungen und Erfolge teilen werden.
Die Teilnehmenden erhalten eine schriftliche Zusammenfassung zum Nachlesen, zur Vertiefung der Inhalte und mit Tipps und Denkanstößen, um gelassener ihren Alltag zu meistern.
Neuer Kurs 2025: LICHTBLICKE auf MICH ​
​Mit Leichtigkeit durch den Alltag​
Ort: SOLE-Praxis Claudia Matera
56751 Polch, Raiffeisenring 1
Termine: 2 Kursabende
Freitag, 27.06. & 11.07.2025
Donnerstag, 25.09. & 09.10.2025
Zeit: 17.30 - 20.30 Uhr
Maximal 6 - 8 Teilnehmer*innen
Preis: 20,-- Euro pro Abend
LICHTBLICKE auf MICH & DICH
W+W+W=W
Ein Kurs für Eltern, die sich und ihre Erziehungskompetenz stärken möchten​

Ein harmonisches Familienleben ist das, was Sie sich von Herzen wünschen. Zuweilen ist der Familienalltag jedoch stressig und wirft für Sie viele Fragen auf.​​
Der Elternkurs WERTE+WORTE+WISSEN=WACHSEN dient dazu, die Erziehungs-Kompetenz der teilnehmenden Eltern zu stärken und Problemen in der Familie vorzubeugen.
Väter und Mütter kommen in den Erfahrungsaustausch, wie ein harmonisches Zusammenleben gelingt und vernetzen sich miteinander.
Die theoretischen Inhalte werden in verständlicher Weise vermittelt; praxisnahe Übungen dienen Ihrer Selbsterfahrung und dem wertschätzenden Austausch.​​
​
Der Elternkurs begleitet Sie, sich bewusster zu werden, was Ihnen in der Erziehung wirklich wichtig ist, welche WERTE Sie durch Ihr Vorbild vermitteln und darin, Ihren persönlichen Erziehungsstil zu verfeinern.​​
​
Der Elternkurs unterstützt Sie in der bewussten, respektvollen Kommunikation mit Ihren Kindern. Die Wahl der stimmigen Körpersprache und der richtigen WORTE, ein achtsames Zuhören und Sprechen ist eine von vielen Möglichkeiten, die vermittelt und gemeinsam eingeübt werden.​
​
Der Elternkurs vermittelt Ihnen WISSEN über die Entwicklungsschritte Ihres Kindes. Vieles wird klarer, wenn Sie wissen, warum Ihr Kind so handelt oder reagiert.​
​
Der Elternkurs begleitet Sie in einer liebevollen, bedürfnisorientierten und unterstützenden Erziehung mit Freiheit und Regeln, denn diese ist die solide Basis für ein gesundes WACHSEN und eine starke Entwicklung Ihres Kindes. ​
​​​
Unsere Themenbereiche an den 5 Eltern-Abenden
​
​1. Mein Selbst-Bild
Meine Haltung und mein Erziehungsstil als Mutter / Vater / Eltern
2. Meine Werte und Erziehungsziele
Was ist mir im Zusammenleben mit meinem Kind wichtig und wertvoll?
3. Meine Kommunikation ist mehr als Worte
Wie kommuniziere ich mit meinem Kind?
Wie erreiche ich, dass mein Kind und ich einander wirklich zuhören?
4. Meine Gefühle
Wie drücken mein Kind und ich Gefühle aus?
Wie gehen wir mit Wut um?
5. Meine Anerkennung und Ermutigung
Wie unterstütze mein Kind in seiner gesunden Entwicklung?
Wie sehe ich das Gute im Kind – auch in herausfordernden Zeiten?

Die Teilnehmer*innen erhalten nach jeder Einheit eine Zusammenfassung zum Nachlesen, zur Intensivierung der Inhalte oder begleitenden schriftlichen Dokumentation.
Neuer Kurs im Frühjahr 2025 LICHTBLICKE auf MICH & DICH
W+W+W=W Elternkurs
​
Ort: Kinderschutzbund Mayen
Am Brückentor 10
Termine: auf Anfage
Auf Wunsch kann der Kurs fortgesetzt werden!
Maximal 10 Teilnehmer*innen
Preis: 100,-- Euro für 5 Abende
LICHTBLICKE auf DICH
Meine Kommunikation erblühen lassen
Ein SEMINAR für Frauen und Männer, die Interesse und Freude daran haben, ihre Kommunikation mit sich selbst und anderen Menschen zu verändern.

Sie trainieren gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen:
-
eigene Sprach- u. Denkmuster zu erkennen und bewusster einzusetzen
-
effektiver mit anderen Menschen zu kommunizieren
-
private Gespräche empathischer und verstehender zu führen
-
beruflich erfolgreicher mit Kolleg*innen zu sprechen
-
Techniken einer erfolgreicheren Kommunikation zu nutzen
​
Das sind einige der Themen:​
-
Aktives Zuhören üben
-
Rückmeldung geben
-
Kommunikation ist mehr als Worte
-
Gefühle erkennen und spiegeln
-
Richtige Fragen stellen
-
Wie das Gehirn funktioniert
-
Wertschätzend sprechen
-
Grenzen setzen
-
Missverständnisse erkennen
​
Die Teilnehmer*innen erhalten nach jeder Einheit ein Handout zum Nachlesen, zur Intensivierung der Inhalte, zum Üben oder zum Selbst-Coaching.
Neuer Kurs 2025: LICHTBLICKE auf DICH
Meine Kommunikation erblühen lassen
Ort: SOLE-Praxis Claudia Matera
56751 Polch, Raiffeisenring 1
Maximal 6 - 8 Teilnehmer*innen
Start: Sommer 2025, alle 2-4 Wochen
Dienstag, 17.30 - 20.30 Uhr
oder nach Absprache mit den TN
Preis: 20,-- Euro pro Abend